Wasserdichter Verbundbodenbelag
Wasserdichte Verbundböden bietenüberlegene Feuchtigkeitsbeständigkeit, Dimensionsstabilität und Haltbarkeitfür moderne Innenräume. Seine mehrschichtige Struktur – bestehend aus einem starren Verbundkern, einer UV-gehärteten Verschleißschicht und einer akustischen Rückseite – sorgt fürLangzeitleistung in Bereichen mit hoher Feuchtigkeitwie Küchen und Badezimmer. Die Oberfläche widersteht Kratzern, Flecken und Stößen, während der Digitaldruck bietetrealistische Holz- oder SteinästhetikDie umweltfreundliche Konstruktion gewährleistet niedrige VOC-Emissionen und die Einhaltung globaler Standards. Einfache Verlegung, geringer Wartungsaufwand und die Kompatibilität mit Fußbodenheizung machen ihn zu einem vielseitigen Bodenbelag für Wohn- und Gewerbeanwendungen. Er bietetSchönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeitin einer technischen Lösung.
Wasserfester Verbundboden, oft auch Laminat genannt, besteht aus einem soliden Polymerkern mit einer dekorativen, wasserfesten Nutzschicht. Diese Konstruktion bietet eine außergewöhnliche Feuchtigkeitsbeständigkeit und ist daher ideal für Küchen. Der beste wasserfeste Verbundboden bietet hervorragende Beulenfestigkeit, Stabilität und eine realistische Optik. Wasserfester Verbundholzboden imitiert die Ästhetik von Hartholz perfekt und ist wasserfest, wo echtes Holz versagt. Ebenso bietet wasserfester Verbundlaminatboden die Optik von Laminat, ist aber im Gegensatz zu herkömmlichem Laminat im Kern wasserfest. Alle Typen lassen sich einfach per Klickverschluss verlegen und sorgen so für Langlebigkeit und sorgenfreie Nutzung in jedem Raum.
- Produktstruktur -
Wasserdichter Verbundbodenbelagist eine technische Oberfläche der nächsten Generation, die Feuchtigkeit, starkem Verkehr und Temperaturschwankungen standhält. Es vereintÄsthetik, technische Leistung und Langzeitstabilität, wodurch es sich ideal für Wohn- und Geschäftsumgebungen eignet. Hergestellt unterISO 9001UndEN 16511Dieser Bodenbelagstyp erfüllt die geltenden Normen und bietet strukturelle Integrität, Dimensionsstabilität und hervorragenden Wasserschutz.
Technische Komposition
1. Nutzschicht:
Eine transparente PVC- oder UV-gehärtete Polyurethanschicht (0,3–0,7 mm dick) sorgt für Abriebfestigkeit (AC4–AC5) und Fleckenschutz.
2. Dekorfolie:
Digital gedruckte hochauflösende Holz-, Stein- oder Fliesenmuster für eine realistische visuelle Textur.
3. Kernschicht:
Starrer Verbund ausSPC (Stein-Kunststoff-Verbundwerkstoff)oderWPC (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff), bietet außergewöhnliche Wasserdichtigkeit und Formstabilität.
Dichte: 1800–2100 kg/m³ (SPC)
Dimensionsänderung: ≤0,05 % gemäß EN 434
4. Trägerschicht:
Akustikschaum oder IXPE-Unterlage zur Schallabsorption (≤20 dB) und zum Feuchtigkeitsschutz.
Technische Leistung
Wasserdichtigkeit:100 % wasserdicht im 72-stündigen Tauchtest (EN ISO 4760)
Thermische Stabilität:Kein Verziehen bei 80°C für 6 Stunden
Brandschutzklasse:Bfl-s1 (EN 13501-1)
Schlagfestigkeit:IC2
Rutschfestigkeit:R10–R11 (DIN 51130)
Diese Werte stellen sicher, dass wasserdichte Verbundböden sowohltechnische und sicherheitstechnische Anforderungenfür moderne Innenräume.
Installation und Wartung
Installation:
Klick-Verschluss oder ineinandergreifende Kantenkonstruktion (Valinge/Uniclic-System)
Unterbodentoleranz ≤2 mm auf 2 m
Dehnungsfuge: 8–10 mm umlaufend
Geeignet für die Verlegung über Fußbodenheizung (≤27°C)
Wartung:
Verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger; vermeiden Sie Produkte auf Wachs- oder Lösungsmittelbasis
Regelmäßig fegen, um Schäden durch Sand zu vermeiden
Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich zwischen 40 und 60 %.
Anwendungen
Wohnen:Küchen, Bäder, Keller, Wohnbereiche
Kommerziell:Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie
Institutionell:Schulen, Kliniken, Labore
Seine wasserdichte Zusammensetzung ermöglicht die Installation inBereiche, die traditionell nicht für Holzböden geeignet sind, kombiniert visuelle Wärme mit technischer Haltbarkeit.
Vorschriften und Compliance
Wasserfester Verbundboden entspricht:
EN 14041:Gesundheits- und Sicherheitsstandards für elastische Bodenbeläge
REACH und RoHS:Ungiftige Materialien, frei von Schwermetallen und Formaldehyd
ISO 10582:Dimensionsstabilität und Rollfestigkeit
FAQs
F1: Ist wasserdichter Verbundboden vollständig wasserdicht?
Ja, es ist feuchtigkeitsbeständig und daher ideal für feuchte Umgebungen.
F2: Kann es mit Strahlungsheizung verwendet werden?
Ja, bis 27°C Oberflächentemperatur.
F3: Ist es umweltfreundlich?
Ja, die meisten Produkte erfüllen die Formaldehyd-Emissionsnormen E0/E1.
F4: Wie ist es im Vergleich zu herkömmlichem Laminat?
Es bietet hervorragende Wasserbeständigkeit, Formstabilität und Schalldämmung.
F5: Wie hoch ist die Lebensdauer?
Normalerweise 15–25 Jahre bei ordnungsgemäßer Installation und Pflege.



