Bunter 6 mm Steinkorn-SPC-Vinylboden
Der farbenfrohe 6 mm starke SPC-Vinylboden mit Steinmaserung vereint modernes Design mit industrieller Haltbarkeit. Seine starre Kernstruktur sorgt für langfristige Dimensionsstabilität, während die wasserfesten und kratzfesten Schichten ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen machen. Die lebendigen Steinmaserungen verleihen Innenräumen Eleganz, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dieser Bodenbelag entspricht den EN-, ASTM- und CE-Normen und bietet geringe Emissionen, einfache Verlegung und minimalen Wartungsaufwand. Seine ausgewogene Kombination aus Ästhetik, Robustheit und Umweltverträglichkeit macht ihn zur erstklassigen Wahl für Wohn-, Gewerbe- und öffentliche Anwendungen, die sowohl Schönheit als auch Widerstandsfähigkeit erfordern.
Der farbenfrohe 6 mm starke SPC-Vinylboden mit Steinmaserung ist eine faszinierende Bodenlösung, die Stil, Haltbarkeit und Funktionalität nahtlos vereint. Sein einzigartiges Steinmaserungsdesign sorgt für eine natürliche und elegante Ästhetik, während die SPC-Konstruktion (Stone Plastic Composite) für überragende Belastbarkeit und Stabilität sorgt. Dieser Bodenbelag ist nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern auch eine clevere Wahl für jeden Raum. Er bietet eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche, die starker Beanspruchung und täglicher Beanspruchung standhält. Die leuchtenden Farben und die filigrane Maserung schaffen eine warme und einladende Atmosphäre und machen ihn perfekt für Wohn- und Geschäftsräume.
Der farbenfrohe 6-mm-SPC-Vinylboden mit Steinmaserung ist eine moderne, leistungsstarke Bodenlösung, die ästhetische Vielfalt mit fortschrittlichen technischen Eigenschaften verbindet. SPC-Böden (Stone Plastic Composite) wurden entwickelt, um das natürliche Erscheinungsbild von Stein nachzubilden und gleichzeitig die strukturelle Integrität und Belastbarkeit zu erhalten. Sie werden zunehmend in Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Projekten eingesetzt. Dieser Artikel bietet einen technischen Überblick über Materialzusammensetzung, Fertigungsstandards, Verlegeverfahren und Leistungsindikatoren und vermittelt Architekten, Bauunternehmern und Immobilienentwicklern umfassende Informationen.
Materialzusammensetzung und Struktur
SPC-Vinylböden sind starre Mehrschichtverbunde, die auf Festigkeit und Stabilität ausgelegt sind. Die Standardstruktur mit 6 mm Dicke umfasst typischerweise:
UV-Beschichtungsschicht:Bietet Flecken-, Kratz- und Chemikalienbeständigkeit.
Nutzschicht (0,5–0,7 mm):Gewährleistet Schutz vor Abrieb und starker Beanspruchung.
Dekorfolie:Liefert realistische, farbenfrohe Steinmaserungsmuster mit hochauflösendem Druck.
SPC-Kern (Calciumcarbonat + Virgin PVC + Stabilisatoren):Bietet Steifigkeit, Dimensionsstabilität und Wasserdichtigkeit.
Unterlage (IXPE- oder EVA-Schaum):Optionale Akustikschicht für Schalldämmung und Komfort.
Diese Konfiguration integriert das Aussehen natürlicher Materialien mit der Haltbarkeit und Präzision technischer Polymere.
Ingenieurprinzipien und technische Standards
Das Design von SPC-Vinylböden basiert aufMaterialmechanikUndthermoplastische VerbundtechnologieDer starre Kern wird durch Extrusion unter kontrollierter Hitze und Druck hergestellt, wodurch strukturelle Gleichmäßigkeit und konstante Dichte gewährleistet werden.
Anwendbare Normen:
EN ISO 10582: Heterogene Bodenbeläge – Spezifikationen für mehrschichtige Vinylfliesen.
ASTM F3261: Standard-Spezifikation für elastische Bodenbeläge in Starrkernausführung.
EN 13501-1: Brandklassifizierung, ErreichenBfl-s1Bewertung.
EN 13893: Rutschfestigkeitsprüfung (R9–R10).
EN 23999: Dimensionsstabilität ≤ 0,15 %.
EN ISO 717-2: Schalldämmleistung (bis zu 18 dB Reduzierung mit IXPE-Rückseite).
Die Verbunddichte von SPC-Bodenbelägen liegt typischerweise zwischen2000–2100 kg/m³, wodurch er stoßfester ist als herkömmliche LVT-Böden.
Leistungsdaten und Hauptmerkmale
Dicke:6,0 ± 0,2 mm
Nutzschicht:0,5–0,7 mm
Dimensionsstabilität:≤ 0,15 %
Oberflächendichte:~2000 kg/m³
Brandschutzklasse:Bfl-s1 (schwer entflammbar)
Formaldehydemission:E0-Niveau (umweltfreundlich)
Rutschfestigkeit:R10-Bewertung
Wasseraufnahme:0 % (vollständig wasserdicht)
Diese Spezifikationen gewährleisten die Leistungskonformität in zahlreichen Umgebungen, darunter gewerbliche Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäfte und Wohnräume.
Vorteile von farbenfrohen 6-mm-SPC-Bodenbelägen mit Steinkorn
Übermacht:Der 6 mm starke Hartkern sorgt für außergewöhnliche Stabilität und Tragfähigkeit.
100% wasserdicht:Ideal für Badezimmer, Küchen und Keller.
Lebendige Ästhetik:Das mehrfarbige Steinmaserungsdesign verleiht optische Tiefe und moderne Ausstrahlung.
Kratz- und Schlagfestigkeit:Der hochdichte Kern und die schützende Verschleißschicht sorgen für lange Haltbarkeit.
Thermische Stabilität:Widersteht Ausdehnung und Kontraktion bei Temperaturschwankungen.
Geringe VOC-Emission:Erfüllt die REACH-, CE- und FloorScore-Zertifizierungen.
Einfache Wartung:Kein Wachsen oder Polieren erforderlich, einfaches Reinigen genügt.
Akustischer Komfort:Optionale Unterlage reduziert die Geräuschübertragung effektiv.
Installations- und Betriebsrichtlinien
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass der Unterboden trocken, sauber und eben ist (maximale Abweichung ≤ 2 mm pro 2 m).
Installationsmethode:
SPC-Bodenbeläge verfügen über ein Klicksystem, das sich für die schwimmende Verlegung eignet. Halten Sie an den Wänden einen Dehnungsabstand von 5–8 mm ein.
Temperaturbedingungen:
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: 18 °C–27 °C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder lokale Erwärmung über 60 °C.
Pflege nach der Installation:
Vor starker Beanspruchung 24 Stunden warten. Zur Reinigung pH-neutrale Reiniger verwenden, starke Lösungsmittel vermeiden.
Anwendungsszenarien
Kommerzielle Lobbys und Büros
Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen
Wohnküchen, Wohnzimmer und Flure
Gastgewerbe und Einzelhandel
Seine Kombination aus Designvielfalt und technischer Zuverlässigkeit macht es zu einer idealen Lösung für Projekte, die sowohl Funktionalität als auch ästhetische Raffinesse erfordern.
FAQs
F1: Kann ein 6 mm dicker SPC-Bodenbelag auf einem unebenen Unterboden verlegt werden?
Kleinere Unebenheiten können toleriert werden, aber größere Unebenheiten sollten ausgeglichen werden, um eine ordnungsgemäße Verriegelung und Leistung zu gewährleisten.
F2: Ist ein bunter SPC-Bodenbelag mit Steinmaserung für stark frequentierte Bereiche geeignet?
Ja. Die 0,5–0,7 mm dicke Nutzschicht bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit und ist ideal für gewerblichen Verkehr.
F3: Benötigt ein SPC-Bodenbelag eine Unterlage?
Eine optionale Unterlage verbessert den Komfort und die Schallabsorption, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
F4: Können SPC-Vinylböden mit Fußbodenheizung verwendet werden?
Ja, vorausgesetzt, die Oberflächentemperatur bleibt unter 28 °C.
F5: Wie lange hält ein SPC-Bodenbelag?
Normalerweise 20–25 Jahre bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung.
| Anwendung |
Anwendung: Familienküche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Balkon, Einkaufszentrum, Hotel, Restaurant, Kirche, Schule, Büro und andere öffentliche Orte.






