Brauner wasserdichter Carbon-Laminatboden

Brauner wasserfester Carbon-Laminatboden


1. Feuerbeständigkeit, widersteht Zigarettenglut.

2. Fleckenabweisend, leicht zu reinigen.

3. Einfache Installation, geeignet für verschiedene Szenarien.

4. Vielfältige Merkmale, Schlösser, Rillen, Oberflächenschichten.

5. Umweltfreundlich, Formaldehyd der ENF-Klasse.


Produktdetails

Brauner wasserdichter Carbon-Laminatboden

Werten Sie Ihre Innenräume mit der schlichten, modernen Eleganz vonBrauner wasserdichter Carbon-Laminatboden– eine perfekte Verbindung aus natürlicher Holzästhetik und modernster wasserdichter Technologie. Diese Bodenlösung ist stilvoll und langlebig und bietet ein edles Finish in Carbonbraun, das zu vielen modernen und klassischen Inneneinrichtungen passt.

Brauner wasserdichter Carbon-Laminatboden.jpg

Hauptmerkmale:

  • 💧100 % wasserdichter Kern– Ideal für Küchen, Badezimmer und Keller; widersteht verschütteten Flüssigkeiten, Feuchtigkeit und Nässe

  • 🪵Realistische Holzstruktur– Hochauflösender Oberflächendruck und Registerprägung (EIR) sorgen für ein echtes Holzmaserungsgefühl

  • 🔒Langlebiges Klick-Verschluss-System– Einfache Selbstmontage mit dichten Nähten und sicherem, langlebigem Sitz

  • 🛡Kratz- und verschleißfest– Mehrschichtige Verschleißbeschichtung schützt vor täglicher Abnutzung, ideal für stark frequentierte Bereiche

  • 🔇Geräuscharm unter den Füßen– Integrierte Unterlage oder kompatibel mit Trittschalldämmmatten für leisere Schritte

  • 🌱Umweltfreundlich– Hergestellt aus nachhaltigen Materialien und mit geringen VOC-Emissionen, sicher für Familien und Haustiere



Laminatboden


Spezifikationen:

  • Farbe: Kohlenstoffbraun

  • Oberflächenbeschaffenheit: Matt / Seidenmatt (anpassbar)

  • Abmessungen: z. B. 1215 mm x 195 mm x 12 mm (Sondergrößen erhältlich)

  • AC-Bewertung: AC3 / AC4 (optional)

  • Installation: Schwimmender Boden mit Uniclic- oder Valinge-System

  • Garantie: Bis zu 25 Jahre (Wohnnutzung)



Brauner wasserdichter Carbon-Laminatboden.jpg


Brauner wasserdichter Carbon-Laminatboden.jpg


Anwendung


Anwendung: Zuhause, Schule, Restaurant, Kirche, Ausstellung, Krankenhaus und andere gewerbliche und private Innenräume.

 

FM0208 12 mm Eichenparkett

Brauner wasserfester Carbon-Laminatboden stellt ein fortschrittliches Segment moderner Bodenbelagslösungen dar und kombiniertHaltbarkeit, Wasserbeständigkeit und Ästhetikmit innovativemKohlenstofftechnologiezur Leistungssteigerung. Dieser Artikel bietet eine umfassende technische Analyse von braunem, wasserfestem Carbon-Laminatboden und beschreibt detailliert dessen Materialzusammensetzung, Konstruktionsprinzipien, Industriestandards, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bewährte Verlegeverfahren.

Dieser Leitfaden richtet sich an Architekten, Bodenbelagsprofis und anspruchsvolle Verbraucher und erleichtert fundierte Entscheidungen bei der Auswahl und Installation dieser leistungsstarken Bodenbelagsoption.


Was ist brauner, wasserfester Carbon-Laminatboden?

Dieser spezielle Laminatboden integriertkohlenstofffaserverstärkte Schichten oder kohlenstoffbasierte Additiveinnerhalb seines Kerns oder Oberflächenbehandlungen, VerbesserungFestigkeit, Dimensionsstabilität und Wasserbeständigkeitim Vergleich zu herkömmlichem Laminatboden. Die braune Färbung imitiert natürliche Holztöne, die oft an warme Hartholzarten wie Walnuss, Kastanie oder Mahagoni erinnern, und bietet sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile.


Materialzusammensetzung und technische Prinzipien

Schichtaufbau:

  1. Verschleißschicht

  • Eine transparente, abriebfeste Schicht (normalerweise Aluminiumoxid oder Melaminharz), die mit Kohlenstoffnanopartikeln oder -beschichtungen verstärkt ist, um die Oberflächenhärte und Wasserabweisung zu verbessern.

  • Die Dicke liegt zwischen 0,3 mm und 0,7 mm, entsprechendAbriebfestigkeitsklassen AC4–AC5.

  • Dekorative Schicht

    • Hochauflösendes Fotopapier, das braune Holzmaserungen nachbildet, überlagert mit Textur durchRegistergeprägt (EIR)Technologie zur Nachahmung des natürlichen Holzgefühls.

  • Kernschicht

    • Hochdichte Faserplatte (HDF) oder verbesserter Verbundkern, angereichert mit Kohlefasern oder Kohlenstoffzusätzen.

    • Diese Kohlenstoffintegration verbessert die mechanische Festigkeit und Steifigkeit und reduziert die Wasseraufnahme/-quellung erheblich.

    • Dicke typischerweise 8–12 mm.

  • Trägerschicht

    • Eine stabilisierende Schicht, die für Feuchtigkeitsbeständigkeit und Dimensionsstabilität behandelt wurde.


    Technische Vorteile der Carbon-Integration

    Besonderheit Nutzen
    Erhöhte Stärke Die Verstärkung durch Kohlefasern erhöht die Schlagfestigkeit und verringert Verformungen.
    Verbesserte Wasserbeständigkeit Kohlenstoffzusätze reduzieren die Wasseraufnahme um bis zu 40 % im Vergleich zu Standard-HDF-Kernen.
    Thermische Stabilität Verbessert die Dimensionsstabilität bei Temperaturschwankungen, ideal für Fußbodenheizung.
    Haltbarkeit Unterstützt höhere Abriebklassifizierungen (AC5) für den gewerblichen Einsatz.

    Leistungsspezifikationen und Industriestandards

    Parameter Spezifikation / Standard
    Abriebklasse AC4 bis AC5 (EN 13329:2016)
    Wasserbeständigkeit ≤ 8 % Feuchtigkeitsaufnahme gemäß EN 13329
    Formaldehydemission E1- oder CARB-Phase-2-konform (≤ 0,1 ppm)
    Feuerwiderstand Klasse Cfl-s1 oder besser (EN 13501-1)
    Kerndichte ≥ 850 kg/m³ HDF mit Kohlenstoffzusatz
    Dimensionsstabilität ≤ 0,1 % Längenquellung nach Wassereinwirkung

    Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltaspekte

    • Formaldehyd- und VOC-Emissionen:Muss eingehalten werdenEuropäischer E1-StandardoderCalifornia Air Resources Board (CARB) Phase 2Vorschriften zur Gewährleistung einer gesunden Raumluftqualität.

    • Brandschutz:Zertifiziert nachEN 13501-1Brandschutzklassifizierung zur Einhaltung der Bauvorschriften.

    • Nachhaltigkeit:Bei Carbon-Laminatböden werden häufig FSC- oder PEFC-zertifizierte Papier- und Holzfasern verwendet. Kohlenstoffmaterialien sind typischerweise inert und umweltstabil.


    Best Practices für die Installation

    • Anforderungen an den Unterboden:Achten Sie auf eine Ebenheit von maximal 3 mm über 2 Meter, Trockenheit (<2 % Feuchtigkeit) und Sauberkeit. Verwenden Sie bei der Verlegung auf Beton Dampfsperren.

    • Akklimatisierung:Lassen Sie den Bodenbelag 48–72 Stunden lang an die Installationsumgebung akklimatisieren, um Maßänderungen zu minimieren.

    • Installationsmethode:Das schwebende Klickverschlusssystem wird aufgrund seiner einfachen Handhabung und Stabilität bevorzugt. Die erhöhte Steifigkeit des Carbonlaminats erleichtert die problemlose Installation.

    • Erweiterungslücken:Halten Sie umlaufende Lücken von 8–12 mm ein, um der Wärmeausdehnung Rechnung zu tragen.

    • Kompatibilität mit Fußbodenheizung:Aufgrund der verbesserten Wärmeleitfähigkeit und Dimensionsstabilität ist Carbonlaminat für die meisten Fußbodenheizungssysteme geeignet (max. 27 °C Oberflächentemperatur).


    Wartung und Pflege

    • Reinigen Sie regelmäßig mit einem feuchten Mopp und nicht scheuernden pH-neutralen Reinigern.

    • Vermeiden Sie übermäßigen Kontakt mit Wasser, um die Kernintegrität zu bewahren.

    • Verwenden Sie Filzgleiter unter den Möbeln, um Kratzer zu vermeiden.

    • Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit von Fugen und Kanten.


    Anwendungsszenarien

    • Wohnräume:Stark frequentierte Bereiche wie Küchen, Flure und Wohnzimmer profitieren von der Wasserbeständigkeit und der Holzästhetik.

    • Kommerzielle Umgebungen:Büros, Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe benötigen einen strapazierfähigen, attraktiven Bodenbelag, der starker Beanspruchung standhält.

    • Gesundheits- und Bildungseinrichtungen:Umgebungen, die Hygiene, Haltbarkeit und niedrige VOC-Emissionen erfordern.


    Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    F1: Wie unterscheidet sich Carbon-Laminatboden von Standardlaminat?

    A:Carbon-Laminatböden enthalten in ihrem Kern oder in den Oberflächenschichten Kohlenstofffasern oder Zusatzstoffe und bieten dadurch im Vergleich zu Standardlaminat höhere Festigkeit, Dimensionsstabilität und verbesserte Wasserbeständigkeit.


    F2: Ist braunes, wasserdichtes Carbonlaminat für Badezimmer geeignet?

    A:Obwohl es eine verbesserte Wasserbeständigkeit bietet, wird empfohlen, stehendes Wasser zu vermeiden und für eine gute Belüftung zu sorgen. Für dauerhaft feuchte Bereiche ist spezielles wasserdichtes Vinyl möglicherweise besser geeignet.


    F3: Wie hoch ist die typische Lebensdauer dieses Bodenbelags?

    A:Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung beträgt die Lebensdauer je nach Nutzungsintensität 15 bis 25 Jahre.


    F4: Kann es über einer Fußbodenheizung installiert werden?

    A:Ja. Die thermischen Eigenschaften von Carbonlaminat ermöglichen die Kompatibilität mit Fußbodenheizungen, sofern die Temperaturgrenzen eingehalten werden.


    F5: Bietet Carbonlaminat Vorteile für die Umwelt?

    A:Ja, der geringere Materialabfall bei der Herstellung, die lange Produktlebensdauer und die Einhaltung von Niedrigemissionsstandards machen es umweltfreundlich.

    Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

    Wir sind ein Hersteller, der auf B2B -Partnerschaften spezialisiert ist

    Verwandte Produkte

    x

    Beliebte Produkte

    x
    x