5 mm wasserdichter SPC-Bodenbelag
5 mm wasserdichter SPC-Bodenbelag bietet eineperfekte Balance aus Haltbarkeit, Flexibilität und Wasserdichtigkeit. Konstruiert mit astarrer Kalkstein-PVC-Kernund einer verschleißfesten Deckschicht widersteht es Feuchtigkeit, Kratzern und starker Beanspruchung. Die Einhaltung der Normen ISO 10582, EN 13329 und ASTM garantiertmechanische Festigkeit, Feuerbeständigkeit und DimensionsstabilitätDas dünne Profil ermöglicht eine einfache Verlegung mit Klick-Systemen auf verschiedenen Untergründen, einschließlich Beton und Sperrholz. Der Wartungsaufwand ist minimal und erfordert lediglich eine sanfte Reinigung. Ideal fürWohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen, 5 mm SPC-Bodenbelag sorgt fürLanglebigkeit, Ästhetik und hervorragende Wasserbeständigkeit, was es zu einer Top-Wahl für moderne Innenarchitektur macht.
Das Besondere an SPC-Böden (Stone Plastic Composite) ist die starre Kernschicht, die größtenteils aus Kalkpulver besteht und dadurch stabiler ist als herkömmliche Vinylfliesen. Dieser SPC-Bodenbelag ist jahrzehntelang dehnungs- und kontraktionsbeständig und bewährt sich auch bei Feuchtigkeit. Er ist 100 % wasserdicht und verzieht sich nicht. Wie LVT-Böden können auch SPC-Vinylböden mit der Druckschicht Holz- oder Steinoptiken aufweisen. Die geprägte Nutzschicht sorgt für einen bemerkenswert formstabilen und dennoch schönen Boden.
Produktstruktur
Nutzschicht: Dicke 0,1–0,5 mm.
Dekorschicht: Abwechslungsreiche Bodenoptik, gleichmäßige Farbverteilung und natürlich wirkende Holzmaserungen.
SPC-Kern: 100 % wasserdicht.
Schaumstoff: Reduziert Lärmbelästigung.
Vorteil
1. Hervorragende Verschleißfestigkeit, hinterlässt kaum Kratzer, verlängert die Lebensdauer.
2. Dekorpapier ist in gewöhnliches und europäisches Papier unterteilt, es stehen fast zehntausend Stile zur Auswahl.
3. Die Farbechtheit ist ausgezeichnet, die Beständigkeit gegen UV-Strahlen ist ausgezeichnet und die Farbe ist immer neu.
4. Hoch – Stabilität, nicht anfällig für Verformungen, anwendbar in Räumen mit Fußbodenheizung.
5. Laminatboden mit hervorragender Wasserbarriere, Wasser kann nicht eindringen, Flecken bleiben nicht haften.
6. Hohe Feuerbeständigkeit und Flammhemmung, widersteht Zigarettenglut.
Produktanzeige
5 mm wasserdichter SPC-Bodenbelag (Stone Plastic Composite) stellt eine Hochleistungslösung fürAnforderungen an Bodenbeläge im Wohn-, Gewerbe- und IndustriebereichEntwickelt mit einemstarrer Kalkstein- und PVC-Verbundkern, es verbindetWasserdichtigkeit, Dimensionsstabilität und mechanische Festigkeitin einer dünnen, flexiblen Diele. Dieser Bodenbelag bewältigt Feuchtigkeitsprobleme und hohe Fußgängerbelastung und ist gleichzeitig einfach zu verlegen und pflegeleicht.
Materialzusammensetzung und technische Prinzipien
Kernmaterial:Kalksteinpulver und Polyvinylchlorid (PVC).
Oberflächenschicht:Verschleißfeste UV-Beschichtung oder SPC-Verschleißschicht.
Haupteigenschaften:
Wasserdicht:Unempfindlich gegen verschüttete Flüssigkeiten und Feuchtigkeit, ideal für Küchen, Badezimmer und Keller.
Dimensionsstabilität:Geringe Ausdehnung und Kontraktion bei Temperaturschwankungen.
Kratz- und Schlagfestigkeit:AC3–AC5-Klassifizierung für Verschleißfestigkeit.
Dicke:5 mm, Ausgleich von Flexibilität und Steifigkeit für Unterbodenanwendungen.
Anwendungen und Anwendungsfälle
Wohnräume:Badezimmer, Küchen, Waschküchen.
Kommerzielle Umgebungen:Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Ausstellungsräume.
Industriegebiete:Leichte Werkstätten oder Bereiche, die einen feuchtigkeitsbeständigen Bodenbelag erfordern.
Beispiel:5 mm dickes SPC, das in einem stark frequentierten Büroflur installiert wird, behält trotz starkem Fußgängerverkehr und häufiger Reinigung seine strukturelle Integrität.
Regulatorische Standards und Compliance
ISO 10582:Elastische Bodenbeläge – SPC-Spezifikationen.
EN 13329:Leistungskriterien für Laminatböden.
ASTM F3261:Wasserdichte Leistungsprüfung.
Feuer- und Rutschfestigkeit:Die Einhaltung von ASTM E648 und ASTM D2047 gewährleistet die Sicherheit bei gewerblichen Anwendungen.
Installations- und Betriebsrichtlinien
Vorbereitung des Unterbodens:Muss eben, sauber und trocken sein.
Installationsmethode:Für 5 mm SPC wird ein Klickverschlusssystem empfohlen.
Erweiterungslücken:Halten Sie an den Kanten einen Abstand von 2–3 mm ein, um eine geringfügige Wärmeausdehnung auszugleichen.
Wartung:Verwenden Sie pH-neutrale Reiniger und vermeiden Sie scheuernde Werkzeuge.
Handhabung:Schützen Sie die Kanten während des Transports, um ein Absplittern oder Verziehen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Ist 5 mm SPC für stark frequentierte Bereiche geeignet?
Ja, mit den Beanspruchungsklassen AC4–AC5 ist es für mäßige bis hohe Beanspruchung geeignet.
F2: Kann es über einer Fußbodenheizung installiert werden?
Ja, aber stellen Sie sicher, dass die maximale Oberflächentemperatur die Herstellerempfehlungen nicht überschreitet.
F3: Wie lange hält es?
Bei richtiger Pflege beträgt die typische Lebensdauer 15–20 Jahre.
F4: Ist es umweltfreundlich?
Viele SPC-Produkte verwenden recycelbares PVC und ungiftige Stabilisatoren.
Fazit und Handlungsaufforderung
5 mm wasserdichte SPC-Bodenbelägeaußergewöhnliche Feuchtigkeitsbeständigkeit, Dimensionsstabilität und Haltbarkeitfür moderne Innenräume. Die Einhaltung der ISO- und ASTM-Normen gewährleistetzuverlässige, sichere und langlebige Bodenbelagslösungen.
Kontaktieren Sie uns, um 5 mm SPC-Bodenbeläge für Ihr Projekt zu finden und überlegene Leistung, Wasserbeständigkeit und Ästhetik in Wohn- oder Gewerbeanwendungen zu erzielen.




