3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbelag
3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbelag
1. Überragende Verschleißfestigkeit, ideal für stark frequentierte Bereiche.
2.Hervorragende Farbechtheit und starke UV-Beständigkeit.
3.Einfache Installation.
4. Haltbarkeit.
5. Geringer Wartungsaufwand.
3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbelag: Überragende Haltbarkeit und Stil für moderne Häuser
3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbelagstellt eine innovative Lösung für starre Kernböden dar, dieStein-Polymer-Verbundwerkstoff (SPC)-Technologiemit einemlanglebige UV-Lackierung, bietet eine kostengünstige und dennoch robuste Alternative zu Hartholz und Vinyl. Als eines der dünnsten und dennoch strukturell stabilen SPC-Produkte auf dem Markt bietet es erhebliche Vorteile für dezente Renovierungen, modulare Installationen und gewerbliche Modernisierungen.
Dieser Artikel untersucht die technischen Spezifikationen, Konstruktionsprinzipien, regulatorischen Standards und Betriebsanleitungen für die Auswahl und Installation3,5 mm UV-beschichteter SPC-Bodenbelag, insbesondere bei Anwendungen, die Dimensionsstabilität, einfache Wartung und ästhetisches Aussehen erfordern.
Was ist ein 3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbelag?
SPC (Stein-Kunststoff-Verbundwerkstoff)Bodenbelag ist eine starre Vinylplanke, die integriertnatürliches Kalksteinpulver, Polyvinylchlorid (PVC) und Stabilisatoren. Der3,5 mm Dickesteht für ein schlankes Profil, ideal für niedrige Einbauhöhen oder Nachrüstinstallationen. DieUV-Lackschichtauf der Oberfläche sorgt für einehoch kratzfest, schmutzabweisend und leicht zu reinigenbeenden.
Wichtige Konstruktionsschichten
| Schicht | Beschreibung |
|---|---|
| UV-Lackbeschichtung | Transparente Deckschicht zum Schutz vor UV-Strahlen, Kratzern und Flecken |
| Nutzschicht (0,2–0,3 mm) | Transparente PVC-Folie mit Abriebfestigkeit |
| Dekorfolie | Gedruckte Schicht imitiert die Ästhetik von Holz, Stein oder Fliesen |
| SPC-Kern (starr) | Stein-Polymer-Verbundsockel mit >60 % Kalksteinanteil |
| Optionale Unterstützung | Kann EVA- oder IXPE-Schaum zur akustischen Dämpfung enthalten (optional in 3,5 mm) |
Technische Prinzipien
1.Dimensionsstabilität
Der hohe Kalksteinanteil sorgt für eine minimale Wärmeausdehnung und -kontraktion.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LVT- oder WPC-Böden widersteht SPCAushöhlung, Verformung oder Schwellung, wodurch es für unterschiedliche Klimazonen und Unterbodenbedingungen geeignet ist.
2.UV-Lackbeschichtung
DerUV-Beschichtungwird mit einer Rolle aufgetragen und unter UV-Licht ausgehärtet, um einevernetzte Schutzschicht.
Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen:
Oberflächenverschleiß (Taber ≥ 6.000 Zyklen)
Verfärbungen durch Sonnenlicht
Chemische Verfärbungen (z. B. Wein, Jod, Aceton)
3.Akustisches und thermisches Verhalten
Während 3,5 mm dicke Dielen dünner sind und möglicherweise keine integrierte Unterlage haben, kann die Leistung verbessert werden durchKombination mit einer hochdichten Unterlage(≥1,0 mm IXPE).
Geeignet für den Einsatz über Strahlungsheizungen (<27 °C Oberflächentemperatur) bei Verlegung mit wärmeverträglichen Klebstoffen oder Klicksystemen.
Technische Spezifikationen
| Attribut | Wert/Bereich |
|---|---|
| Gesamtdicke | 3,5 mm |
| Dicke der Verschleißschicht | 0,2 mm–0,3 mm |
| Kerndichte | ≥2000 kg/m³ (SPC-Hartkern) |
| UV-Beschichtung | ≥3 Schichten, ausgehärtet mit LED/UV-Lampen |
| Wasserbeständigkeit | 100 % wasserdichter Kern |
| Dimensionsstabilität | ≤0,05 % Schrumpfung (EN ISO 23999) |
| Oberflächenabriebfestigkeit | ≥Klasse T (EN 660) oder AC3-Äquivalent |
| Brandschutzklasse | Bfl-s1 (EN 13501-1) |
| Rutschfestigkeit | R10 (DIN 51130) oder DS (EN 13893) |
| Formaldehydemission | E1 oder ≤0,1 ppm (EN 717-1) |
Einhaltung internationaler Standards
| Standard / Zertifizierung | Beschreibung |
|---|---|
| EN 14041 / ISO 10582 | Europäische Norm für elastische Bodenbeläge |
| ASTM F3261 | Nordamerikanischer SPC-Leistungsstandard für Bodenbeläge |
| EN 13501-1 | Klassifizierung des Brandverhaltens |
| EN 717-1 / FloorScore® | VOC-Emission und Formaldehyd-Konformität |
| CE-Kennzeichnung | Konformität für den Europäischen Wirtschaftsraum |
| ISO 9001 / ISO 14001 | Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme |
Installationsrichtlinien
Vorbereitung des Unterbodens
Zulässige Unterböden: Beton, Holz, Keramikfliesen, vorhandenes Vinyl
Ebenheitstoleranz: ≤2mm über 2m Länge
Feuchtigkeitsgehalt: ≤75 % relative Luftfeuchtigkeit für Beton (oder ≤2,0 % CM-Test)
Installationsmethoden
Schwebend (Klickverschluss)oderzum VerklebenOptionen je nach Profil verfügbar
Installieren mitDehnungsfugenvon 5–8 mm an den Rändern und um feste Elemente
Bodenbelag akklimatisieren für24–48 Stundenvor der Verlegung bei Raumtemperatur (18–30°C)
Wartungsempfehlungen
Tägliche Reinigung: Verwenden Sie einen weichen Besen, einen Mikrofasermopp oder einen Staubsauger (keine Schlagleiste).
Nassreinigung: Verwenden Sie ein pH-neutrales Reinigungsmittel, vermeiden Sie Wachse oder Dampfreiniger
Verhütung: Verwenden Sie Möbelpolster und Matten an den Eingängen und vermeiden Sie das Ziehen schwerer Gegenstände
Allgemeine Anwendungen
| Sektor | Anwendungsbeispiel |
|---|---|
| Wohnen | Wohnungen, Küchen, Bäder, Flure |
| Gastfreundschaft | Hotelzimmer, Flure, Sanitärbereiche |
| Einzelhandel | Pop-up-Stores, kleine Einzelhandelsboutiquen |
| Büro und Gewerbe | Chefbüros, Besprechungsräume, Coworking Spaces |
FAQs: 3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbelag
❓ Ist ein 3,5 mm dicker SPC-Bodenbelag für stark frequentierte Bereiche robust genug?
Während 3,5 mm SPC-Bodenbeläge mit einer0,3 mm NutzschichtUndUV-Lackist geeignet fürleichter bis mäßiger Verkehr, stark frequentierte Gewerbegebiete sollten4–6 mm SPCmitAC4/AC5-Verschleißklassen.
❓ Kann es in Badezimmern und Küchen installiert werden?
Ja. Der100 % wasserdichter KernDank der UV-Lackoberfläche ist es ideal für Nassbereiche. Stellen Sie sicher, dass die Fugen abgedichtet sind und verlegen Sie es bei Bedarf über Feuchtigkeitssperren.
❓ Lässt sich der UV-Lack ab?
Bei normaler Anwendung bleibt der UV-Lack intakt für5–10 Jahre, abhängig von Fußgängerverkehr und Pflege. Es verhindert Vergilbung und erhöht die Kratzfestigkeit.
❓ Welche Art von Unterlage wird empfohlen?
Verwenden1–1,5 mm IXPE-SchaumFür besseren Komfort, Schalldämmung und Absorption von Unebenheiten im Unterboden. Bei Klebesystemen ist keine Unterlage erforderlich.
Zusammenfassung: Warum sollten Sie sich für 3,5 mm UV-Lack-SPC-Bodenbeläge entscheiden?
| Besonderheit | Vorteil |
|---|---|
| Schlankes Profil (3,5 mm) | Ideal für Renovierungen mit begrenzter lichter Höhe |
| UV-Lackierung | Hohe Kratzfestigkeit, Vergilbungsschutz, Fleckenschutz |
| Starre Kernstruktur | Verbesserte Stabilität, keine sichtbaren Unebenheiten im Unterboden |
| Wasserdicht und einfach zu installieren | Schwimmende oder verklebte Verlegung für Heimwerker oder Handwerker |
| Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | Erfüllt die Sicherheits- und Emissionsstandards der EU und Nordamerikas |

| Anwendung |
Anwendung: Zuhause, Schule, Restaurant, Kirche, Ausstellung, Krankenhaus und andere gewerbliche und private Innenräume.





