So wählen Sie den besten SPC-Bodenbelag aus

2025/06/27 17:23

SPC-Bodenbeläge (Stone Plastic Composite) sind dank ihrer Langlebigkeit, Wasserfestigkeit und Erschwinglichkeit zur ersten Wahl für Hausbesitzer und Bauherren weltweit geworden. Doch wie wählen Sie bei der großen Auswahl auf dem Markt den richtigen SPC-Bodenbelag für Ihr Projekt aus? Als führender Hersteller und Exporteur von SPC-Bodenbelägen erläutert FLOORMAKER HOME (FLOORCASA) die wichtigsten Faktoren, die im Jahr 2025 zu berücksichtigen sind.

Was ist ein SPC-Bodenbelag?

SPC-Bodenbeläge sind starre, mehrschichtige Bodenbeläge aus Kalksteinpulver, PVC und Stabilisatoren. Dank ihres wasserdichten Kerns, der kratzfesten Oberfläche und der realistischen Designs eignen sie sich ideal für stark frequentierte Bereiche wie Wohnzimmer, Küchen und Gewerbeflächen.

6 wichtige Tipps zur Auswahl des besten SPC-Bodenbelags

1. Überprüfen Sie die Kerndicke

Die Dicke des SPC-Kerns bestimmt Haltbarkeit und Stabilität.

4–6 mm: Ideal für den Einsatz im Wohnbereich (Schlafzimmer, Wohnzimmer).

6–8 mm: Besser für Küchen, Badezimmer oder Gewerberäume.
FLOORMAKER HOME-Tipp: Unser 8 mm dicker ProCore SPC-Bodenbelag hält schweren Möbeln und Fußgängerverkehr stand und ist perfekt für stark frequentierte Haushalte.

2. Priorität für die Verschleißschicht

Die Verschleißschicht schützt vor Kratzern, Flecken und Ausbleichen.

12–20 Mio.: Ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.

20+ mil: Am besten für die gewerbliche Nutzung oder stark frequentierte Bereiche geeignet.
FLOORCASA-Vorteil: Unsere ScratchArmor 28-mil-Verschleißschicht übertrifft die der Konkurrenz und hält über 20 Jahre.

3. Wasserdicht vs. wasserbeständig

Alle SPC-Böden sind wasserdicht, aber die Verlegung ist wichtig.

Wählen Sie 100 % wasserdichtes SPC für Badezimmer oder Keller.

Vermeiden Sie billige Imitationen mit dünnen Kernen, die sich an den Kanten verziehen können.

4. Suchen Sie nach realistischen Designs

Hochwertiges SPC imitiert natürliche Materialien überzeugend.

Holzoptik: Entscheiden Sie sich für strukturierte Oberflächen, die sich wie echte Holzmaserung anfühlen.

Stein-/Fliesenoptik: Wählen Sie geprägte Muster für Rutschfestigkeit.
FLOORMAKER HOMEs Kollektion 2025: Entdecken Sie über 50 Designs, von rustikaler Eiche bis zu modernem Beton.

5. Einfache Installation

Das Klickverschlusssystem von SPC ist für Heimwerker geeignet, die Qualität variiert jedoch.

ClickLock Pro-System: Unser patentiertes Design gewährleistet eine nahtlose, lückenlose Installation.

Vermeiden Sie Marken mit losen Verriegelungsmechanismen, die sich mit der Zeit verschieben.

6. Zertifizierungen und Umweltfreundlichkeit

Stellen Sie sicher, dass Ihr Bodenbelag den Sicherheitsstandards entspricht.

GREENGUARD Gold-zertifiziert: VOC-arm und sicher für die Raumluftqualität

CE, FloorScore oder CARB2: Suchen Sie nach globalen Zertifizierungen für exportfähige Produkte.

 

So wählen Sie den besten SPC-Bodenbelag aus | FLOORMAKER HOME

 

SPC im Vergleich zu anderen Bodenbelägen: Warum SPC die Nase vorn hat

Laminat: Quellt bei Feuchtigkeit; SPC ist 100 % wasserdicht.

LVP (Luxury Vinyl Plank): Weniger starr als SPC, anfällig für Dellen.

Hartholz: Teuer und pflegeintensiv; SPC bietet eine ähnliche Ästhetik zu einem Drittel der Kosten.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Unterbodenvorbereitung ignorieren: Unebene Unterböden verursachen Knarren. Verwenden Sie eine selbstnivellierende Unterlage.

Stil vor Funktion: Dicke und Verschleißschicht sind wichtiger als trendige Farben.

Akklimatisierung überspringen: Lassen Sie die Dielen vor der Verlegung 48 Stunden lang auf Raumtemperatur abkühlen.

Warum sollten Sie sich für SPC-Bodenbeläge von FLOORMAKER HOME (FLOORCASA) entscheiden?

Globale Expertise: Über 10 Jahre Export in über 30 Länder.

Kundenspezifische Lösungen: Großbestellungen, Private Labeling und OEM-Services.

Wettbewerbsfähige Preise: Direktpreise ab Werk ohne Zwischenhändler.

 

So wählen Sie den besten SPC-Bodenbelag aus | FLOORMAKER HOME 

Häufig gestellte Fragen zur Auswahl von SPC-Bodenbelägen

F: Können SPC-Böden mit Fußbodenheizung verwendet werden?
A: Ja! Unser HeatSafe SPC ist mit Strahlungsheizsystemen kompatibel.

F: Wie pflege ich SPC-Böden?
A: Fegen Sie täglich und wischen Sie mit einem pH-neutralen Reiniger. Vermeiden Sie Scheuermittel.

F: Welche SPC-Dicke ist für Wohnungen am besten geeignet?
A: 5–6 mm sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Geräuschreduzierung.

Bereit, Premium-SPC-Bodenbeläge zu bestellen?
Besuchen Sie www.floorcasa.com, um kostenlose Muster anzufordern, oder kontaktieren Sie unser Exportteam für Großhandelsangebote. Mit FLOORCASA entscheiden Sie sich jedes Mal für Qualität, Stil und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

 


Verwandte Produkte

x